Dieselpest
 
 
  Unter
  “Dieselpest”
  versteht
  man
  eine
  Biokorrosion
  des
  Kraftstofftanks
  von
  Dieselfahrzeugen.
  Damit
  diese 
  Mikroorganismen
  wachsen
  können
  (Bakterien,
  Hefe,
  Schimmelpilze),
  muss
  Diesel
  mit
  Wasser
  verunreinigt
  sein 
  (s. auch vorhergehende Seite “
  Dieselqualität auf Weltreisen
  ”).
  Ist
  der
  Tank
  erst
  einmal
  befallen,
  kommt
  es
  durch
  den
  Bioschlamm
  zu
  Filterverstopfungen
  bis
  hin
  zu
  Schäden 
  an der Motorschmierung.
  Vorbeugung
  
  Um
  zu
  verhindern,
  dass
  Wasser
  in
  den
  Dieseltank
  gelangt,
  hilft
  ein
  mobiler
  Wasser-
  und
  Schmutzabscheider,
  
  der während der Betankung benutzt wird. Hier ein Beispiel:
  
 
  Zwar
  haben
  die
  meisten
  Fahrzeuge
  einen
  serienmäßigen
  Wasserabscheider.
  Er
  verhindert
  aber
  nicht,
  dass 
  verunreinigtes Diesel in den Tank kommt.
  Tankreinigung
  Ein
  Artikel
  in
  der
  Zeitschrift
  “SEGELN”
  hat
  sich
  mit
  der
  Wirksamkeit
  von
  Mitteln
  zur
  Bekämpfung
  von 
  infiziertem Diesel befasst. Dabei gibt es einen klaren Sieger. Lesen Sie dazu den Artikel:
 
 
 
  Das Mittel kann unter folgendem Link bezogen werden:
 
 
  Quelle: www.segelnmagazin.de, Ausgabe 3/2009
 
 
 
   F&F Expedition i.L. │ Talangerstr. 6 a    │   85250 Altomünster  │ Tel. +49 (0) 8254 41 87 21  │   mail: info @ ff-expedition.de
 
 
 
  
 
 
  
 
 
  Dieselversorgung